Wie Menschen auf Anzeigen reagieren, hängt maßgeblich von ihrem Kontext ab – und schlechte Gesellschaft zeigt hier sehr schnell negative Wirkung. Die aktuelle „Ripple Effect“-Studie von IAS belegt: 83 Prozent der deutschen Verbraucher nehmen eine Marke negativer wahr, wenn ihre digitalen Anzeigen in qualitativ minderwertiger Werbeumgebung auftauchen (diese werden durch eine IAS-eigene Risikobewertung bestimmt). Die Folgen können drastisch sein: Knapp zwei Drittel (65 Prozent) würden sogar die Produkte einer solchen Marke nicht mehr kaufen.
Erfahren Sie jetzt alle Details in unserem Report.
Hier downloaden
Thanks for your interest. Fill out our contact form if you'd like more information.
Wir haben den angeforderten Download an dein Email-Postfach gesendet! Hier kannst du deine Einstellungen verwalten.